News & Termine
Peter und BTJ spielen die Resonatorgitarren "Sugar Mama" und "Viktoria".
Bad Temper Joe präsentiert ein neues Video mit seinem "Uncle Bud"....
Eric Bibb mit seiner Otwin 12-String go to 1 : 13
Bad Temper Joe im Guitar Sepcial mit DARKSTARS.DE über die Gitarren, die er für sein neues Album genutzt hat.
Sir Oliver Mally mit seiner 8-String
Sir Oliver Mally mit seiner ersten Höfner Reso

Bad Temper Joe
Mein jüngster Kunde Bad Temper Joe hat ein neues Video präsentiert.
Seine schwarze Orpheus hat ihn dazu bewogen sein Gitarrenspiel nicht nur auf den Knien
zu vollführen sondern nun auch traditionell.
Hört euch die Sequenzen mit der Orpheus an, sie erinnern zum Teil an Big Joe Williams.
Neues Video von Rusty
Neues Video: Biber Herrmann
Neues Video vom Greyhound George
Tiny Legs Tim

Schaut euch diesen Jungen an. Er hat mit Lightning Guy bei uns gespielt.
Es war gigantisch. 4 Zugaben und Standing Ovations.
Der Junge ist 35 Jahre alt und spielt wie Big Joe Williams.
Ich bekomme jetzt noch Gänsehaut wenn ich an das Konzert denke.
Veranstalter bucht die Beiden !!! Ihr werdet es nicht bereuen.
News vom Greyhound George
Am Samstag, den 15.06.2013 spielen Andy und ich in Elmstein in der Pfalz, gemeinsam mit Peter Wahl von "Peters Resonators" Nachdem ich Peter, seine Frau Evi, Soundler Jürgen und das Pfälzer Bluespublikum schon im April kennenlernen durfte, freue ich mich riesig darauf! Ich muss nur aufpassen, dass ich nicht schon wieder eine Gitarre kaufe, den Peters Instrumente sind absolut unwiderstehlich..
P.S.
Hat nicht geklappt...

Die Holy Grail übertrifft alles,was ich bis jetzt gebaut habe.
Max Prosa war hier und hat gesagt:ich muß ja gar nichts machen,die spielt fast von alleine.
Das geht runter wie Öl...
Noch mal Öl
Lieber Peter,
Ich habe gestern bei Uli in Köln das Glück gehabt, eine kleine Framus von Dir zu erstehen.
Seitdem kann ich nicht mehr aufhören zu spielen, um ihre Stimmen und Nuancen zu entlocken, sie mit mir sprechen zu lassen.
Sie verändert jetzt schon mein Spiel und bereichert meine Songs und bringt neue mit.
Ton und Ansprache sind unbeschreiblich. Für mich ist sie das Manifest einer musikalischen Humanität, die ihresgleichen sucht.
Für diese unglaubliche Bereicherung meines Lebens möchte ich Dir ganz herzlich danken.
May this mail reach you in best health, and may you have endless more years to craft more of these wonderful companions!
All the best,
Glenn Gifford
Hi Peter,
bin im Moment zu emotional, dass ist der Hammer, der Sound haut mich um, schreibe Dir, wenn ich mich wieder eingekriegt habe.
Danke!!!!!!
Grüße von der Waterkant
Werner
Hallo Peter,
ich möchte mich nochmal für die tolle Resonatorgitarre bedanken. Da hast Du
wirklich ganze Arbeit geleistet. Einfach unglaublich wie tief man die Gitarre stimmen kann!
Das Klingt phänomenal. „Norwegian Wood“ in Open C – ohne Slide, nur mit Flatpick
ist da eine völlig neue Erfahrung. Der Resonator klingt in dem Holzkorpus eigendlich
mit einer menschlischen Stimme und nicht wie kaltes Aluminium. Danke!
Beste Grüße
Thomas
Hallo Peter, Hallo Evi,

Die erste Peters Resonators auf nem CD-Cover. Claus Boesser-Ferrari hat ne neue CD/DVD rausgebracht. http://www.boesser-ferrari.de/
Mein Freund Udo Paulsen, der in den Siebzigern in den USA an nem Workshop von Brownie McGhee teilgenommen hat, hat nen Blues für mich komponiert.
Er ist n super Gitarrist, hört s euch an:
http://www.youtube.com/watch?v=FGPBICfy1HU&feature=related
Es geht langsam los, aber dann gibt er Gas; beneidenswert.
Die Gitarren haben einen höhenverstellbaren Steg aus Buchsbaum.Somit kann per Schraubenzieher oben im Handrest die gewünschte Saitenlage für Picker oder Slider individuell eingestellt werden.Da der Resonator bei gelockerter Saitenspannung verschiebbar ist, kann die Bundreinheit optimal eingestellt werden.
-------------------------Traurige Nachricht -------------------------------

Tony Sheridan, der Lehrer der Beatles ist mit 72 Jahren am 16. Februar 2013 gestorben.
Ich hatte ein paar lustige Tage mit ihm und Tom Shaka verbracht.
Ich hatte in seine Tele einen Messingsteg eingebaut, worauf er voll abgefahren ist und mir später noch nen Dankbrief geschrieben hat. Den heb ich natürlich auf.
Ich mochte ihn sehr.